Das Poster wird auf premium Fotopapier mit seidenmatter Oberfläche gedruckt – kein Normalpapier, sondern beste Qualität für brillante Farben, scharfe Kontraste und langlebige Optik.
Das Motiv zeigt bedeutende Persönlichkeiten, die Frankfurt geprägt haben. Jeder Name steht für eine Epoche, ein Werk oder ein Vermächtnis, das weit über die Stadt hinaus wirkt.
Johann Wolfgang von GoetheDichter, Naturforscher, Universalgelehrter
Geboren in Frankfurt, prägte er mit Werken wie „Faust“ und „Die Leiden des jungen Werther“ die deutsche und europäische Literatur. Sein Denken beeinflusste Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft über Jahrhunderte hinweg.
Anne Frank
Schriftstellerin und Holocaust-Opfer
In Frankfurt geboren, floh sie mit ihrer Familie vor den Nazis nach Amsterdam. 1945 im KZ Bergen-Belsen ermordet – ihr Tagebuch wurde weltweit zum Symbol für die Schrecken des Holocaust.
Otto HahnChemiker, Nobelpreisträger, Atomforscher
Entdeckte die Kernspaltung und erhielt 1944 den Nobelpreis für Chemie. Geboren in Frankfurt, markiert sein Werk den Beginn des Atomzeitalters.
Theodor W. Adorno
Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker
Mitbegründer der Frankfurter Schule, prägte das kritische Denken nach dem Zweiten Weltkrieg. Beschäftigte sich mit Aufklärung, Kulturindustrie und den Lehren aus Auschwitz.
Walter Merton
Bankier, Mäzen, Sozialreformer
Jüdischer Unternehmer aus Frankfurt, engagierte sich stark für soziale und medizinische Einrichtungen. Sein Name steht für jüdisches Bürgertum und Wohltätigkeit im 19. Jahrhundert.
Carl Remigius Fresenius
Chemiker, Bildungspionier, Institutsgründer
Gründete ein chemisches Labor, aus dem die heutige Hochschule Fresenius hervorging. Wegbereiter der modernen analytischen Chemieausbildung.
Ernst MayArchitekt, Stadtplaner, Sozialreformer
Leitete in den 1920er Jahren das Projekt „Neues Frankfurt“ – Vorbild für sozialen Wohnungsbau. Seine funktionale Architektur beeinflusste die internationale Moderne.
Philipp Holzmann Jr.
Bauunternehmer, Firmenlenker, Industriepionier
Er übernahm die Firma seines Vaters und baute sie zu einem internationalen Baukonzern aus. Unter seiner Leitung wurde die Philipp Holzmann AG zu einem der größten deutschen Bauunternehmen.
Bertha PappenheimFrauenrechtlerin, Sozialarbeiterin, jüdische Aktivistin
Kämpfte gegen Mädchenhandel und setzte sich für jüdische Frauenrechte ein. Bekannt wurde sie auch als erste Patientin in der Geschichte der Psychoanalyse („Anna O.“).
Ludwig Fulda
Dramatiker, Übersetzer, jüdischer Intellektueller
Bekannter Theaterautor und Kulturvermittler. Von den Nazis ausgegrenzt, nahm er sich 1939 im Exil das Leben.
Carl Friedrich Mylius
Fotograf, Stadtchronist
Dokumentierte Frankfurt im 19. Jahrhundert in Tausenden Fotografien. Seine Bilder sind heute zentrale Quellen zur Stadtgeschichte vor dem Zweiten Weltkrieg.
top of page
€29.00Preis
bottom of page